|
Begegnungen mit Ernst Leverkus
Hier kommt die Grafik hin
In Memoriam Klacks
In den fünfziger und sechziger Jahren hat ein Mann den Fortbestand und das Image des Motorrades und seiner wenigen übriggebliebenen Fahrer geprägt. Ernst Leverkus, jeder kannte ihn unter dem Kürzel "Klacks" war bei den Fahrern als Motorradpabst bewundert und bei der Motorrad und Zubehörindustrie gleichermassen gefürchtet. Seinem Wissen und Können um das Motorrad hat ihn zu unserem Sprachrohr und somit zu einer Institution gemacht, welche man beachten und zu bewundern hatte. Vor ihm war Carl Hertweck der Hauptschriftleiter bei der Motorradzeitung ein fast noch unangenehmerer Zeitgenosse, welcher sich mit Behörden und Industrie so manches Duell geliefert hat. Ich persönlich hatte den Eindruck, er suche geradezu den Konflikt um sein und unser aller Verkehrsteilnehmer Recht durchzusetzen. Ich war Ende der fünfziger Jahre schon bald aus dem Elternhaus beruflich nach Stuttgart umgezogen. Auf dem Hauptbahnhof war ich jeden zweiten Dienstag in froher Erwartung am dortigen Kiosk um die Motorradzeitung zu holen. Seine Tests von Maschinen und Zubehör,waren es, welche mit Sachverstand geschrieben unserem Interesse sicher waren. Heiss war ich speziell auf seine Maschinentests auf dem Nürburgring. Da wurden von ihm erbarmungslos Fahrwerksschwächen und Leistungsmängel aufgedeckt. Mit dem Kienzle Fahrtenschreiber auf dem Tankrucksack war es möglich, anschliessend die erfassten Daten auszuwerten. Beschleunigungs und Gangdiagramme offenbarten jedes falsch angepasste Getriebe und jede der berühmten Kurven bot eine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Maschinen. Vervollkommnet wurden die Tests, als Sohn Volker an relevanten Fahrwerksstellen Dehnmeßstreifen anbrachte, welche weitere Aufschlüsse über Verwindungen der Bauteile in die Tests einbrachten. Meine erste persönliche Begegnung hatte schlicht und einfach einen technischen Totalausfall zu Grunde. Ich war damals, 1962 auf der Fahrt von meinem Standort Donauwörth zu einer meiner seltenen Wochenendheimfahrten, als nach einer gut gefahrenen Rechtskurve der Vortrieb an meinem KS 600-Gespann verloren ging. Es war dummerweise mitten in der Nacht, aber glücklicherweise nur noch ca. zwei km nach Hause. Ich beschloß der Sache am nächsten Vormittag auf die Spur zu kommen. Am andern Tag, es war Samstag, hatte ich die Munitionskiste (Vaters Werkzeuge für mobile Einsätze) am langen Arm und wenig später das Hinterrad meiner KS in der Hand. Der Ausbau ging ziemlich rasch von statten da es nicht mehr viel abzuschrauben gab. Das Hinterrad war über die Bremstrommel mit dem Tellerrad des hinteren Winkeltriebes verschraubt, der Mitnehmer hier aber glatt abgebrochen. Wat nu?. Ich wusste daß genau an diesem Samstag "Clubabend" der Stuttgarter Motorradfahrer im Treffpunkt nähe Feuersee stattfand. Das ausgebaute Hinterradgetriebe im Handgepäck gesellte ich mich an diesem Abend zum erlauchten Kreis. Als Klacks von meiner Panne hörte, managte er meinen Transport mit Getriebe durch "den dicken Peter", Faktotum bei Klaus Becker, damals Betreiber vom Dico-Lädle in Vaihingen, mittels Isetta zum Schmelzer nach Esslingen. Schmelzer war der Mann, welcher diese wunderschönen Spritfässer aus Alu dengelte, die abgelaugt nachher so schön silbrig glänzten. Am nächsten Vormittag bei Schmelzer angekommen, machte sich der gleich ans schweissen und überdrehen meines Hinterradmitnehmers. Was aber im Hof dort grade zur Feinabstimmung stand, war Schmelzers Imperator-Gaspann, mit welchem er mit "Lohmännchen" im Pantoffel auf der Avus Zuvi fuhr . Er und Klaus Becker an seinem R 69 S-Gespann hatten übrigens diese eigenartig nach unten gebogenen "Hörnleslenker" zwecks tieferer Sitzhaltung montiert. Übrigens: der Sound dieser beiden Geräte war einfach herrlich! Dies war also das erste Mal, daß ich persönlich mit Klacks zusammenkam. In den folgenden Jahren waren es immer wieder Zufälle und organisierte Treffen, welche letztlich in abendliche Treffs mit viel "Benzin"-Gesprächen sowie einem Seniorenstammtisch in Gaststätten bei Althütte ............................................../Tischlampe Flegerei/Iko-Piko/Mofa-AG und Clubtreffs/und Helga und Inge.
Viel Spass beim schmökern auf meiner ersten Website!
|