Meine Homepage
walter-allmersbach - Das MZ-Gespann
 
Navigation
Home
Meine Motorräder
Meine Gespanne
=> BMW R 51 Gespann
=> Zündapp KS 600 Gespann
=> KS 601 Gespann
=> Das Max-Gespann
=> Das MZ-Gespann
=> Mein liebstes Gespann, Honda XBR 500
Meine Touren
Meine Motorroller
Modellflug
Mein Bootssport
Kontakt
Galerie
   

evtl. copyrihght
 
Das MZ-Gespann
eine ES 250/2

Es war mein langjähriger Freund aus Kindertagen Rolf, der mir das Gespann im badischen ***** abholte.
Es war eine serienmäßige ES 250/2 mit dem Elastic Seitenwagen allerdings mit der Soloübersetzung.
Nach den ersten Erfahrungen, im warsten Sinne des Wortes, war mir klar, das Gespannritzel muß her!
Durch einen Fahrer eines Mineralwasserherstellers hier in der Nähe, konnte zwischen dem Ladegut ein solches bei den häufigen Berlinfahrten "beigebracht" werden.
Und dann kam Freude auf: das Fahrverhalten war nicht mehr wiederzuerkennen, für MZ Verhältnisse war das Teil richtig spritzig geworden.
Das Geheimnis lag nicht am Original Gespannritzel, sondern an dem fälschlicherweise mitgebrachten Ritzel mit noch einem Zahn weniger-Ergebnis: das Gespann wurde zur Bergziege! 
Das war auch der Grund eines verbogenen Rahmens: bei einer knallig gefahrenen, sehr engen,Rechtskurve bergauf nach der Burg Maienfels, wurde der MZ-Rahmen etwas weich, war aber weiterhin im Gespannbetrieb fahrbar.
Es wasr zweifelsohne ein dankbares und mit westlichen Verschleissteilen wie z.B. Kette, recht zuverlässig ich habe es in guter Erinnerung behalten. 
 
 
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
Unterseite Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden